LandFrauen-Tag 2025 in den Holstenhallen, Neumünster
Einige Bilder vom diesjährigen LandFrauen-Tag, den einige unserer Mitglieder besucht haben - ein Mitglied aus unserem Verein konnte auch einen Preis aus dem Kreis Ostholstein mir nach Hause bringen - herzlichen Glückwunsch!
Bilder: Petra Poethke
Fahrradtour - Besichtigung Horster Meierei
Wetterbedingt wurde die geplante Fahrradtour zur Meierei kurzfristig auf eine Autofahrt umorganisiert. In der Meierei wurden wir erst in die Geschichte eingeweiht bevor wir umgewandelt dann die Produktion vor Ort ansahen. Ausführlich wurden die einzelnen Prozesse von einem Genossenschaftsmitglied erläutert. Anschließend tauschten wir uns intensiv bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus.
Bilder: Petra Poethke
Maibaum in Bokel
Auch in diesem Jahr haben wieder Frauen aus Bokel den Kranz gebunden und etliche haben Torten gespendet, die wir dann am 01. Mai vor Ort zum Verzehr anbieten konnten - wie schön, dass alle an dieser Tradition festhalten.
Bilder: Petra Poethke
Besichtigung des Wasserwerkes Krempermarsch in Horst
Am 08. April haben wir uns vor Ort beim Wasserverband Krempermarsch in Horst-Hahnenkamp getroffen. Dort erhielten wir von einem Mitarbeiter eine ausführliche Darstellung des Betriebes während unseres Betriebsrundganges. Nun wissen wir, dass unser Trinkwasser hier im Amtsbezirk eine exzellente hohe Qualität hat - herzlichen Dank!
Bilder: Petra Poethke
Gesund trotz Frau - das weibliche Gesundheitsrisiko
Am Dienstag, den 11 März konnten wir den Vortrag "Gesund trotz Frau" im Rahmen der Gesundheitskampagne des Landes-Verbandes mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein anbieten. In der Dörpstuv in Bokel erläuterte und erklärte Frau Dr. med. Gisa Andresen das weibliche Gesundheitsrisiko. Frauen sind anders krank als Männer und sollten in der Medizin nicht über einen Kamm geschoren werden dürfen. Mögliche Symptome wurden ausführlich erläutert.
Bild: Heike Pump
Dr. med. Gisa Andresen (Vizepräsidentin der Ärztekammer Schleswig-Holstein)
Frauke Krohn (Landesverband Schleswig-Holstein)
Frau Heidi Basting (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Elmshorn)
Ulrike Kühl (Kreisverband Pinneberg)
Am Donnerstag, den 20. Februar fand um 19 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Lindenhof in Westerhorn statt.
Wir hatten Vorstandswahlen und haben unsere neue Satzung verabschiedet.
Anschließend hielt von Dr. Judith Bühlmeier von der Geschäftsstelle des Landesverbandes einen Vortrag
"Emotionales Essen - was Essen mit unseren Gefühlen zu tun hat".
Am Montag, den 06. Januar haben wir uns um 19.30 Uhr in Elmshorn getroffen. Gezeigt wurde der Film:
Im Taxi mit Madeleine
Am Mittwoch, den 29. Januar haben wir uns um 19:30 Uhr in Elmshorn getroffen. Gezeigt wurde der Film:
Kleine schmutzige Briefe
Bild: Microsoft Designer KI