Schöne Momente

November

Trommelworkshop

oktober

Kiez Tour

Erntedankfest

September

Rund um den Apfel

Juni 2023

Tagesausfahrt zum Naturkosthersteller

Zu unserer Busausfahrt am 28. Juni zum Naturkosthersteller "Zwergenwiese" nach Silberstedt starteten wir pünktlich mit 31 Personen. Dort um 10.00 Uhr angekommen wurde uns die Firmengeschichte anhand einer Fotopräsentation von der Presse-und Marketingmit-arbeiterin des Werks erzählt.  Es konnte eine Auswahl an herzhaften Aufstrichen probiert werden.  Anschließend haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe erhielt eine ausgiebige Führung von der Anlieferung der Zutaten über den Produktionsablauf bis hin zur Abfüllung, Verpackung und Versand der Produkte. Ein sehr interessanter und lehrreicher Rundgang. Die andere Gruppe konnte in der Zeit im Zwerksverkauf einkaufen. Abschließend gab es für jede Teilnehmerin eine Tasche mit verschieden Aufstrichen und Broschüren. Gegen 12.30 Uhr fuhren wir mit dem Bus weiter nach Horstedt zum Mittagessen in den Landgasthof Erichsen. Gut gestärkt ging es weiter nach Husum. Dort konnten wir auf eigene Faust bis 17.00 Uhr die Zeit vertreiben. Es war ein sehr schöner Tag, darin waren sich alle einig. Das Wetter hätte auch nicht passender sein können. Vielen Dank an Rita für die gute Organisation!

 

Fotos: Heike Pump

Picknick in bunt mit Grillen

Am 9. Juni veranstalteten wir unser 4. Picknick in bunt, diesmal mit Grillen. Bei gutem Wetter konnte das gemeinsame Sommerpicknick unter dem überdachten Grillplatz bei der Dörpstuv in Bokel stattfinden. Es wurde Rindfleisch, Geflügel und Wurst gegrillt. Jede Teilnehmerin brachte eine Kleinigkeit für das Buffet mit. Bei Sekt, Saft oder Selters hatten gut 20 Personen einen interessanten und geselligen Abend. Abschließend wurde ein Spaziergang zum Waldkindergarten gemacht. Vielen Dank an Karen für die schöne blumige Tischdekoration!

Fotos: Heike Pump und Svenja Thormählen

Mai 2023

Fahrradtour Arboretum

Bei schönem warmen Wetter trafen wir uns am 13. Mai auf dem Marktplatz in Brande-Hörnerkirchen. Eine Gruppe radelte mit Muskelkraft und die andere mit Motor Unterstützung. Nach 21 km hatten wir unser Ziel: Arboretum, Ellerhoop erreicht. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen. Danach konnte jede ganz individuell den Park besuchen und die frühlingshafte Natur genießen.   

Fotos: Kerstin Spiegel

Maibaum in Bokel

 

Wir haben wieder für Kaffee und Kuchen beim Maibaumaufstellen am 1. Mai in Bokel gesorgt. Desweiteren gab es Grillwurst und Waffeln von der FFW Bokel bzw. Jugendfeuerwehr. Den Maibaumkranz haben die Frauen aus Bokel gebunden. Vielen Dank!

 

Herzlichen Dank auch an unsere Kuchenbäcker und die helfenden Händen!

 

Fotos: Heike Pump

april 2023

Vortag "Fit im Kopf"

42 LandFrauen trafen sich am 26. April zum Fischessen im Landgasthof Bokelseß. Anschließend hörten wir den Vortrag "Fit im Kopf" von der Oecotrophologin Frau Renate Frank:

 

- Ist die Trinkmenge zu gering, gelangen zu wenig Nervenbotenstoffe und Mineralstoffe ins Gehirn. Folgen sind Vergesslichkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Sprachschwierigkeiten!

- Unser Gehirn benötigt den Botenstoff Acetylcholin, der Signale zwischen den Nervenzellen übermittelt. Durch Streß wird er abgebaut.  Ist er nicht ausreichend vorhanden, sind Gedächtnislücken eine Folge. Äpfel verlangsamen den Abbau.

- Sellerie schützt vor Entzündungen im Gehirn

 

Dies sind nur einige Fakten. Am Ende des Vortrages hat jede ein Handout mit den relevantesten Aussagen und vielen Rezepten erhalten. Weiterführende Literatur:

Belastbar im Alltag durch Ernährung, Renate Frank, ISBN_978-3-9811910-1-1

Fotos: Heike Pump

März 2023

Theater "En Mann mit Charakter"

Februar 2023

Jahreshauptversammlung

Donnerstag, 23.2. um 19.00 Uhr sind 43 LandFrauen und Gäste unserer Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in den Lindenhof nach Westerhorn gefolgt.

 

Unser Abend begann mit der Begrüßung durch unsere erste Vorsitzende Petra Poethke, Grußworte vom Kreisverband Pinneberg durch Ulrike Kühl, erste Stellvertreterin Vorsitzende und Sylvia Wiemer, Schriftführerin.

 

Bevor wir mit der Tagesordnung fortfuhren, gab es eine Kartoffelsuppe mit Brot.

 

Kerstin lass uns den Jahresrückblick von 2022 vor. Es folgten Kassenbericht durch Rita, Kassenprüfungsbericht unserer Kassenprüfer Annegret und Maren. 

 

Wahlen: 

Unsere langjährige Kassenwartin Rita Kruse gibt Ihren Posten auf eigenen Wunsch frei. 

Birgit Jensen wurde als ihre Nachfolgerin gewählt. Anne Möller unterstützt und vertritt Birgit stellvertretend in diesem Amt.

Als neue Besitzerin wurde Karin Kölln gewählt.

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

 

Im Anschluß der Tagesordnung verabschiedeten wir unsere langjähriges Vorstandsmitglied Rita Kruse. Petra berichtet über die Zeit bei den Landfrauen und der Arbeit im Vorstand. Rita bekam als Auszeichnung ihrer langjährigen Arbeit die silberne Biene überreicht.

 

Nach unsere Jahreshauptversammlung hielt Herr Thomas Kleinworth uns ein Vortrag über Bienenfreundliches Gärtnern.

Januar 2023

Kino "Meine Stunden mit Leo"

Am Montag, den 16.01. starteten wir in unser LandFrauen Jahr mit dem Besuch im Cineplex Kino, Elmshorn.

Wir sahen uns die Komödie „ Meine Stunden mit Leo " an.

 

Diesem Programmpunkt, der auch Tradition hat, folgten ca. 30 LandFrauen.